Zurück zur Tourenübersicht

Schwäbisch-Fränkischer Wald - Strümpfelbachtal

12,0 km | 360 Höhenmeter
Kategorie 2: leicht – mittel i
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Tourenfakten
Start und Ziel: Start: Rudersberg-Oberndorf (erreichbar mit der Schwäbischen Waldbahn)
Ziel: Klaffenbach, zurück stündlich mit Bus 228 über Oberndorf nach Rudersberg
Strecke: 12,0 km
Höhendifferenz: 360 m
Reine Gehzeit: 3 3/4 Std.
Typ: Streckenwanderung
Verfasserin: Karin Kunz
Wegbeschreibung

 Topografische Karte: 1:25 000, W 229 Göppingen

Erleben sie die typische Landschaft des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald – schöne Waldwege, tolle Aussichtspunkte – Keuperklingen und Wasserfälle.

Achtung: Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich, besonders im Winter!

Die Wanderung startet in Rudersberg-Oberndorf (erreichbar mit der Wieslauftalbahn) und führt auf dem mit blauem Kreis bezeichneten Weg in Richtung Klaffenbach. Die Anhöhe Jux, eine 496 m hohe Erhebung (Stubensandstein), wird umrundet – ein kurzer Abstecher führt zum höchsten Punkt und zur Juxhöhle. Ein kurzes Stück weiter auf dem Wanderweg mit dem blauen Punkt, dann biegt man rechts auf den Georg-Fahrbach-Weg (Wegmarke roter Balken auf weißem Grund mit der Abkürzung GFW). An der nächsten Kreuzung geradeaus weiter, d.h. wir verlassen den Georg-Fahrbachweg und folgen der Wegmarke rotes Plus. Man erreicht Kallenberg und wandert südlich des Ortes weiter Richtung Althütte und erreicht bald darauf Mannenberg. Hier wechselt wieder die Markierung, wir folgen nun der Wegmarke mit dem roten Plus zum Aussichtspunkt Haube. Weiter auf dem Weg mit dem roten Plus durch den Ort Althüttte bis zur Nonnenmühle. Hier führt der Wanderweg nach rechts und wir folgen wieder der Wegmarke mit dem blauen Punkt ins Strümpfelbachtal. Die Tour endet in Klaffenbach.

 

Informationen für unterwegs:

Aussichtspunkt Haube Mannenberg
ein Aussichtspunkt mit 360 °-Panorama und einer der höchsten Punkte im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer-Wald (539 m NN) mit Panoramatafel und Sitzbänken.

Strümpfelbachtal
Das Naturschutzgebiet Strümpfelbachtal ist ein sehr ursprüngliches Bachtal, das mit seinen Wasserfällen und naturnahen Wegen einen ganz besonderen Reiz bietet.

Schwäbische Waldbahn
fährt in der Regel sonntags von Schorndorf nach Welzheim und zurück entweder mit der Dampflok oder mit der Diesellok. Weitere Informationen unter

 

Tipp für die Adventszeit:

Rudersberger Adventswald
An jedem Adventswochenende von Freitag bis Sonntag findet in der Regel der Rudersberger Adventswald statt. Die Schwäbische Waldbahn fährt an den ersten zwei Adventssonntagen und bringt die Besucher bequem zum Adventswald.

 

Einkehrmöglichkeit:

Gasthof zur Linde
Montag ab 17 Uhr,
Dienstag Ruhetag,
Mittwoch – Samstag 11.30 – 14 Uhr und von 16.30 – 21.30 Uhr
Sonntag durchgehend geöffnet warme Küche von 11.30 – 14 Uhr und 17 Uhr – 20 Uhr
Ebniseestraße 2, 73635 Rudersberg-Klaffenbach, Telefon: 07183 6120

Rudersberger Adventswald



Downloads

GPX