Zurück zur Tourenübersicht

Von Deggingen über die Klosterkirche Ave Maria zum Oberbergfelsen

12,0 km | 350 Höhenmeter
Kategorie 2: leicht – mittel i
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Tourenfakten
Start und Ziel: Deggingen im "Geisentäle", zwischen Geislingen und Wiesensteig (ca. 500 m hoch gelegen)
Strecke: 12,0 km
Höhendifferenz: 350 m
Reine Gehzeit: 3 1/2 Std.
Typ: Rundwanderung
Verfasser: Dieter Weiss
Wegbeschreibung

Topographische Karte: Blatt 20, Geislingen-Blaubeuren, 1:35.000

Ausgangspunkt der Wanderung ist Deggingen im „Geisentäle“, zwischen Geislingen und Wiesensteig (ca. 500 m hoch gelegen). Die Ortsmitte verlassen wir in Richtung Klosterkirche Ave Maria (Kapuzinerkloster, erbaut von 1716 bis 1718, Ausstattung. Spätbarock), zur wir über die Wallfahrtsstationen aufsteigen.
Von hier ausgeht es dann auf dem Weg mit der roten Raute weiter hinauf auf die Hochfläche. Hier weist ein Wegweiser (rote Gabel) nach rechts zum nahen Kilianskreuz (Ausblick auf Deggingen und das Geisentäle).
Wir folgen dem Wanderweg entlang des Traufs bis zum Abzweig über einen Wiesenweg (rote Raute) in Richtung Aufhausen. Wo der Wiesenweg in einen asphaltierten Weg übergeht, gehen wir rechts hinauf zum Polizeifunkkturm (keine Markierung), welcher auf dem 785 m hoch gelegenen Aussichtspunkt Duchstetten zu sehen ist. Unmittelbar neben dem Funkturm befindet sich ein Grill- und Rastplatz mit Tischen und Bänken. Bei guter Sicht kann der Blick weit über die Schwäbische Alb schweifen.
Unser Weiterweg führt uns zum nahen Wald, dann nach rechts immer am Waldrand entlang wo wir dann bald das Hofgut Berneck sehen können. Beim Kruzifix folgen wir dem rechten Weg Richtung Albtrauf, wo wir wieder auf den markierten Wanderweg (rote Gabel) treffen.
Ein Wegweiser zeigt und den Abstecher zur ca. 200 m entfernten Buschelkapelle (erbaut 1847) und den Überresten der ehemaligen Burg Berneck (erbaut um 1250).
Wir gehen wieder zurück zum Abzweig und folgen dann dem Wegweiser zum Oberbergfelsen. Auf schmalem Traufpfad gelangen wir so zum 752 m hoch gelegenen Oberbergfelsen.
Vom Kreuz des Ostfelsen geht es noch wenige Meter hinüber zum Westfelsen, der ebenfalls eine schöne Aussicht bis Bad Ditzenbach und Gosbach bietet. Wir gehen nun wieder einige Schritte zurück zum nahen Wegzeiger, der uns auf dem Weg mit der roten Raute wieder hinunter zum Ausgangspunkt in Deggingen führt.

Anmerkung: Wer nicht bis zum Aussichtspunkt Duchstetten und dem Rastplatz aufsteigen will, kann vom Kilianskreuz direkt auf dem Traufweg (rote Gabel) weiter zur Buschelkapelle gelangen.

 

Informationen für unterwegs:

Klosterkirche Ave Maria

Burgruine Berneck und Buschelkapelle

 

Einkehrmöglichkeit:

Gasthaus Burgruine (Berneck)

Gastronomie in Deggingen

Grillplatz beim Polizeifunkturm



Downloads

GPX