Esslingen und Katharinenlinde
Start und Ziel: | Bahnhof Esslingen |
Strecke: | 10,8 km |
Höhendifferenz: | 330 m |
Reine Gehzeit: | 2 1/2 Std. |
Typ: | Rundwanderung |
Verfasserin: | Karin Kunz |
Esslingen lockt mit der historischen Altstadt und einer schönen Umgebung. Wandern Sie durch Obstwiesen und Weinberge zum Aussichtsturm an der Katharinenlinde hoch über dem Neckartal. Dort bietet sich ein herrliches Panorama mit weitem Blick bis hinüber zur Schwäbischen Alb.
Topographische Karte: 1:25.000, Kirchheim/Teck
Wir starten am Bahnhof in Esslingen. Durch die Bahnhofstraße führt der Weg bis zum Schelztor und an diesem vorbei zum Marktplatz mit seinen malerischen Fachwerkhäusern und der Stadtkirche St. Dionys. Auf dem nun mit einem roten Kreuz markierten Weg geht es weiter durch die Mittlere Beutau und über den Helmensbergweg. Anschließend geht man durch die Kleingärten hinauf zur Barbarossastraße und weiter zum Ortsrand des Esslinger Stadtteils Serach. Durch Obstwiesen wandern wir nun bis zur Katharinenlinde. Aussichtsturm und Gaststätte laden zur Rast ein.
Der Rückweg führt – wiederum markiert mit einem roten Kreuz – weiter bergab nach Rüdern, wo die Straße in den Württembergischen Weinwanderweg mündet (gekennzeichnet mit einer roten Traube). Von hier aus wandern wir über die Neckarhalde nach Esslingen zurück. Hier verläuft der Wanderweg zum Teil auf dem Esslinger Weinerlebnis-Weg. Zum Abschluss bietet sich ein Bummel durch die historische Altstadt Esslingens an. Hier finden sich auch zahlreiche Einkehrmöglichkeiten für die Wanderer.
Diese Wandertour eignet sich auch sehr gut für die Wintermonate, denn sie verläuft überwiegend auf befestigten Wegen.
Informationen für unterwegs:
Esslingen mit historischer Altstadt
Esslingen am Neckar gehört zu den wenigen alten Städten in Deutschland, die den Zweiten Weltkrieg heil überstanden haben. 1200 Jahre Geschichte haben in der Esslinger Architektur und Kunst ihre Spuren hinterlassen. Es gibt hier viele Besonderheiten. Meist führen nur wenige Schritte von einer zur anderen.
Weitere Informationen unter Esslingen-Marketing-Sehenwürdigkeiten.
Katharinenlinde
Informationen zum Aussichtsturm und Kiosk.
Die Legende um die Katharinenlinde kann man unter Sage von der Katharinenlinde nachlesen.
Weinerlebnisweg und historische Weinbergsteillagen
Der Flyer kann unter unter Weinerlebnisweg-Esslingen (pdf) heruntergeladen werden.
Einkehrmöglichkeiten:
Gastronomie in Esslingen